Menü
04.07.2024 / 28 Sivan 5784

Über Reformjudentum und (Queer-)Feminismus

JVHS Gespräch

In diesem Gespräch werden die Anfänge des Reformjudentums und (Queer-)Feminismus im Judentum sowie deren Entwicklungen aufgezeigt. Dabei geben Rabbinerin Elisa Klapheck und die angehende Rabbinerin Helene Braun Einblick in ihren Werdegang, Erfahrungen und was Ihnen in ihrer Arbeit besonders wichtig ist. Wie steht es um die Repräsentanz liberaler Gemeinden und queeren sowie feministischen jüdischen Perspektiven in Deutschland und welche Rolle spielen „safe spaces“ wie der Verein Keshet Deutschland? Damit sich in der bestehenden pluralistischen jüdischen Gemeinschaft zukünftig alle Jüdinnen und Juden integriert fühlen können, soll zudem über mögliche Neuerungsperspektiven diskutiert werden.

Ein Termin; 9€, ermäßigt 7€

Veranstaltungsort: Stadthaus Frankfurt, Markt 1, Großer Saal 1. OG.

Hier geht es zur Anmeldung (Anmeldung über die VHS Frankfurt mit der Kursnummer 0108-11).

Termininfos Hinzufügen (iCal)

Termin
04.07.2024
Beginn
19:30 Uhr
Ende
21:00 Uhr
Eintritt
Regulär: 9 Euro, ermäßigt 7 Euro
Karten
hier kaufen
Veranstalter
JVHS

Termine