Menü

Tanz, Unterhaltung und Ausflüge: Der Seniorenclub bereichert den Alltag.

Nach dem Berufsleben zu Hause vor dem Fernseher zu versauern – Gemeindemitglieder haben dies Dank eines vielfältigen Angebots nicht nötig. Der Seniorenclub bietet Abwechslung und neue Freundschaften.

Im Seniorenclub der Jüdischen Gemeinde wird für ältere Gemeindemitglieder ein vielfältiges Programm angeboten. Dazu gehören Vorträge über jüdische Geschichte und Kultur, Deutsch- und Malkurse sowie Gesangs- und Tanznachmittage. Außerdem treffen sich die Senioren, um Schach oder Karten zu spielen. Kleinere Ausflüge in die nähere Umgebung, aber auch mehrtägige Exkursionen wie beispielsweise nach Berlin oder Bayern, erfreuen sich bei den Senioren großer Beliebtheit.

Der Seniorenclub und der Flüchtlingsverband der ZWST arbeiten gerne zusammen. Insbesondere Feier- und Gedenktage werden gemeinsam begangen.

Das Programm des Seniorenclubs

Von Montag bis Donnerstag gibt es Spiele, Deutschkurse und vieles mehr

Schach, Dame, Backgammon: Montag und Mittwoch, 15.00 bis 18.30 Uhr

Kartenspiel „Rommée“: Dienstag, Donnerstag und Sonntag, 14.00 bis 19.00 Uhr

„Wir lesen Deutsch“ mit Dina Galitski: 2. und 4. Dienstag des Monats, 16.00 bis 17.30 Uhr

Aktuelle, interessante Themen des Judentums mit Rabbiner Shlomo Raskin: 1. und 3. Montag des Monats, 17.30 bis 18.30 Uhr

„Der Runde Tisch“ mit Raissa Klotzung, Gespräche, Vorträge und Diskussionen, 1. und 3. Dienstag des Monats, 17.00 bis 18.30 Uhr.

Tanznachmittag (israelische und Standard-Tänze) und Karaoke mit Moisej und Anna Jozefpolski:4. Mittwoch des Monats, 16.00 bis 19.00 Uhr

Tanzkurs (Tanzgruppe Shalom) mit Moisej Jozefpolski (israelische und Standardtänze): Mittwoch, 17.00 bis 19.00 Uhr

Yoga mit Dina Zuta: Dienstag, 15.00 bis 16.00 Uhr

Theaterstudio mit Elena Ananieva: Donnerstag, 17.00 bis 19.00 Uhr

Malkurs mit Ami Blumenthal: Mittwoch 15.00 bis 17.00 Uhr

Basteln mit Modelliermasse mit Inna Dvorzhak: Donnerstag, 14.00 bis 17.00 Uhr

Basteln mit Sabina Schkolnik: Sonntag, 14.00 bis 16.00 Uhr

Computer Club mit Viktor Zlatkin: 1. und 3. Donnerstag des Monats, 15.00 bis 16.30 Uhr, bitte bringen Sie ihr Notebook mit.

Kontakt

Seniorenclub
Savignystraße 66
60325 Frankfurt am Main

 069 / 76 80 36-160

Sonntag bis Donnerstag 14 bis 19 Uhr

Termine