C To Kuehne Gerard Bittoun
Jüdische Kulturwochen 2025

Stéphane Bittoun: Jews Undercover | Szenisch-musikalische Lesung

Datum Mittwoch, 22. Oktober 2025
1 Heshvan 5786
Uhrzeit 19.30 - 21.00
Preis 15,- regulär
10,- / 6,- ermäßigt
Ort Romanfabrik
Hanauer Landstr. 186, 60314

Beschreibung

Unter falscher Identität gelingt einem arabischen Juden 1965 ein Spionage-Coup in höchsten Regierungskreisen Syriens. 1895 verkleidet sich eine junge Frau als Mann, um an einer Talmud-Schule zu studieren. Und 1945 überlebt Berlins berühmtester Clown das KZ nur, indem er als Hund bellend und Männchen machend den Lagerkommandanten belustigt. Jews Undercover, unterm Radar, getarnt, verkleidet. Ein speziell jüdisches Phänomen? Ob aus Anpassung, in geheimer Mission oder um Verfolgung zu entgehen – Undercover ist ein Überlebensprinzip.

Regisseur, Autor und Schauspieler Stéphane Bittoun hat viele teils wahre Geschichten zu einem Abend über das oft gefährliche und zuweilen lustvolle Spiel mit Identitäten verwoben. Musikalisch begleitet vom Kontrabassisten Gregor Praml, verschneidet er Film, Kurzgeschichten, Archivfunde, Schauspiel und Humor – auch das klandestine Doppelleben der Straßenkatzen Tel Avivs wird gelüftet. Doch trotz allen Seemannsgarns birgt jede Anekdote eine tiefe Wahrheit…

Stéphane Bittoun, Sohn eines französischen Juden aus Algerien, studierte Regie und arbeitet als Autor und Regisseur an der Schnittstelle zwischen Theater und Film. Er schrieb und inszenierte u.a. am Künstler*innenhaus Mousonturm Frankfurt, auf Kampnagel Hamburg und an den Staatstheatern Mainz, Wiesbaden, Meiningen und Kassel. Mit seinen Inszenierungen tourte Bittoun deutschlandweit und zeigte zwei Produktionen in Tel Aviv, u.a. am Teatron Cameri. Für seine Film-Theater-Abende wurde er für den George-Tabori-Preis nominiert. Außerdem hat er sich einen Namen als Sprecher für ARTE-Dokumentationen, Lesungen und Synchronisierungen gemacht.

Gregor Praml ist ebenfalls gebürtiger Deutsch-Franzose und eng mit der Frankfurter Kulturszene verknüpft. Der studierte E-Bassist und Kontrabassist war Mitglied mehrerer preisgekrönter Ensembles wie Mi Loco Tango oder tri.of.us und arrangierte und komponierte Musik für diverse Theater-, Performance- und Tanzproduktionen. Er ist Moderator und Gastgeber der Talk-Reihe „The LOKAL Listener – Gregor Praml trifft…“. Seit November 2023 ist er Geschäftsführer der Romanfabrik Frankfurt.

In Kooperation mit der Romanfabrik

 

Ähnliche Beiträge
COZ Jpbahw W Tk Kosher Connection 14 Digital4

Kos­her Connection

Category: Community Events

Rach Creeger Tichel c Ruth Bloch Photography

An Audi­ence With The Ulti­ma­te Jewish Mother: Rachel Cree­ger | Stand-Up Comedy

Category: Jüdische Kulturwochen 2025