
Beschreibung
Themenführung
Die Provenienzforschung beschäftigt sich mit der Provenienz (Herkunft) von Kulturgütern. Besonders Kunstwerke, die nach 1933 von Museen erworben werden, müssen kritisch auf ihre Herkunft untersucht werden, um Restitutionsfälle – meistens bei jüdischen Vorbesitzer*innen von rechtmäßigen Ankäufen oder Schenkungen unterscheiden zu können. Dr. Iris Schmeisser, seit 2014 Leiterin der Provenienzforschung am Liebieghaus und Städel Museum, wird in dieser Führung durch die Sammlung Moderne des Städel Museum ausgewählte Kunstwerke unter dem Aspekt der Provenienzforschung vorstellen.
In Kooperation mit dem Städel Museum
Grafik: Städel Museum, Frankfurt am Main