Schule & Erziehung

Krippe Lev Gadol

Krippe Lev Gadol: Wo Werte, Wissen und kleine Persönlichkeiten wachsen.

Willkommen in der Krippe Lev Gadol

Unsere Krippe Lev Gadol bietet eine liebevolle, warme Umgebung, in der jüdische Traditionen und Werte von Anfang an gelebt und erlebt werden. Jedes Kind steht im Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns und wird als individuelle Persönlichkeit mit eigenem Entwicklungstempo gesehen. Unsere Einrichtung steht allen Familien offen, die ihren Kindern eine frühe Prägung in jüdischer Kultur und Tradition ermöglichen möchten.

Unser Konzept & Alltag

Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und verzahnt diesen mit Elementen der jüdischen Erziehung. Unsere Arbeit basiert auf den UN-Kinderrechten und dem Gewaltschutzkonzept der Kitas der Gemeinde. Die Krippe besteht aus drei Gruppen mit jeweils bis zu 11 Kindern im Alter von 12 Monaten bis zum Kindergarteneintritt. Wir arbeiten im halboffenen Konzept mit festen Bezugspersonen und begleiten die Eingewöhnung elternbegleitend nach dem Berliner Modell. Die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Unser Team aus qualifizierten Fachkräften wird kontinuierlich weitergebildet und arbeitet inklusiv: Jedes Kind wird individuell gefördert und als wichtiger Teil unserer Gemeinschaft wertgeschätzt. 

Darüber hinaus ist die Krippe ein anerkannter Ausbildungsbetrieb.

Besonderheiten & Zusammenarbeit

Wir arbeiten eng mit dem Kindergarten Rimon, der KiTa Bereschit und dem Familienzentrum im Westend zusammen. Unsere Kinder erhalten eine koschere, ausgewogene Verpflegung, die gemeinsam mit einer Ernährungsexpertin entwickelt wurde und sich an den Empfehlungen der DGE orientiert. Musikalische Früherziehung durch eine Musikschullehrerin, gezielte Sprachförderung durch unsere Sprachbeauftragte sowie vielfältige Bewegungsangebote bereichern den Alltag. Die Kinder lernen spielerisch erste hebräische Begriffe und entdecken die Vielfalt der jüdischen Kultur. Jüdische Feste und Bräuche werden gemeinsam vorbereitet und gefeiert. In unserer familiären Atmosphäre sollen sich Kinder und Eltern rundum wohlfühlen – Lev Gadol ist ein Ort des Herzens.

Die Anmeldung für einen Platz erfolgt über das Online-Portal der Stadt Frankfurt „kindernetfrankfurt“.

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an unsere Einrichtungsleitung.

Spielplatz_Gemeindezentrum_Kinder_240510 JGF Nonot 0044
© Peter Oliver Wolff / NONOT
Kontakt & Downloads

So erreichen Sie uns

Leitung Nina Benari
Adresse Savignystraße 66
60325 Frankfurt am Main
Telefon 069 / 76 80 36 350
Fax 069 / 76 80 36 399
E-Mail krippe-westend@jg-ffm.de
  • Rah­men­kon­zep­ti­on der Kindertageseinrichtungen