Digitale Formate8
Jüdische Kulturwochen 2025

Lili Cassel Wronker: London Diary | Buchvorstellung

Datum Dienstag, 28. Oktober 2025
7 Heshvan 5786
Uhrzeit 19.00 - 20.30
Preis Eintritt frei
Ort Deutsche Nationalbibliothek, Adickesallee 1, 60322

Beschreibung

Lili Cassel-Wronker (1924–2019) wurde in Berlin geboren und emigrierte 1938 zunächst nach Großbritannien und 1940 mit ihrer Familie nach New York. Sie studierte Kunst in Washington und New York und arbeitete danach für das Time Magazin. 1947 veröffentlichte sie ihr erstes Kinderbuch. Bis ins hohe Alter arbeitete Lili Cassel-Wronker als Illustratorin und Kalligrafin und unterrichtete an einer Kunsthochschule.

Ihr „London Diary“ ist ein überaus kunst- und liebevoll illustriertes Tagebuch, in dem die damals 15-jährige Lili ihren Aufenthalt in London im Winter 1939/40 festhielt. Das beeindruckende und berührende Zeitdokument wurde dem Deutschen Exilarchiv von Lili Cassel-Wronker als Schenkung für die Sammlung überlassen. Im Herbst 2025 wird es nun erstmals im Verlag Das kulturelle Gedächtnis veröffentlicht.

In Kooperation mit dem Deutschen Exilarchiv 1933–1945

Ähnliche Beiträge
Digitale Formate8

Der Rei­sen­de“ – ein immersi­ves Hörerlebnis

Category: Jüdische Kulturwochen 2025

Digitale Formate8

Ein Fisch, der auf dem Tro­cke­nen schwimmt | mit Artist Talk | AUSGEBUCHT

Category: Jüdische Kulturwochen 2025

EVIATR BY TAMAR HANAN

Evia­tar Banai | Solo-Konzert

Category: Jüdische Kulturwochen 2025