Digitale Formate8
Jüdische Kulturwochen 2025

Frankfurter Kinder und Jugendliche im Exil: Ein Stadtrundgang

Beschreibung

Führung ab 10 Jahren

Mindestens 600 Frankfurter Kinder und Jugendliche entkamen mit sogenannten Kindertransporten zwischen Ende 1938 und September 1939 der nationalsozialistischen Diktatur. Auf einem Stadtrundgang lernen wir sechs dieser Kinder kennen: Karola Ruth Siegel, Renate Adler, Elisabeth Calvelli-Adorno, Lili Fürst, Liesel Carlebach, Josef Einhorn. Wie haben sie in Frankfurt gelebt? Wie verlief ihre Rettung? Was erlebten sie in ihren Zufluchtsländern? Und wie gingen sie mit diesen Erfahrungen um? 

In Kooperation mit dem Deutschen Exilarchiv 1933-1945

Bitte beachten Sie: Eine Teilstrecke wird mit der U-Bahn zurückgelegt, hierfür ist ein Ticket erforderlich.

Anmeldung: exilarchiv-veranstaltungen@dnb.de (bis zum 24. Oktober 2025 erforderlich) 

Ähnliche Beiträge
Digitale Formate8

Hin­ter der Mas­ke: Jüdi­sche Per­spek­ti­ven in der Comic-Welt | Für Schul­klas­sen ab der 9. Jahrgangsstufe

Category: Jüdische Kulturwochen 2025

C To Kuehne Gerard Bittoun

Sté­pha­ne Bit­to­un: Jews Under­co­ver | Sze­nisch-musi­ka­li­sche Lesung

Category: Jüdische Kulturwochen 2025

Digitale Formate8

Der Rei­sen­de“ – ein immersi­ves Hörerlebnis

Category: Jüdische Kulturwochen 2025