Stellungnahme des Vorstands der Jüdischen Gemeinde Frankfurt zum “System Change Camp” im Grüneburgpark

Mit erheblicher Sorge und großem Unverständnis haben wir zur Kenntnis genommen, dass derzeit das „System Change Camp“ im Grüneburgpark stattindet.

Gerade vor dem Hintergrund der Geschichte des Grüneburgparks und der Nähe zur Westendsynagoge halten wir die Entscheidung der Ordnungsdezernentin, dieses Camp an diesem Ort stattfinden zu lassen nicht nur für geschmacklos, sondern für eine erhebliche und gefährliche politische Fehlentscheidung. Auch die Tatsache, dass auf zahlreichen Veranstaltungen Hetze gegen Israel propagiert wird, verdeutlicht, dass hier städtischer Raum für extremistische Haltungen zur Verfügung gestellt wird.

Besonders befremdlich ist das Schweigen des Magistrats und des Oberbürgermeisters zu dieser Thematik. Wir hätten uns gewünscht, dass die Stadt Frankfurt hier ein deutliches und sichtbares Zeichen setzt und sind gerade im Hinblick auf die Herausforderungen, vor denen jüdisches Leben in Deutschland und Frankfurt und wir als Jüdische Gemeinde stehen, über die bisherige Untätigkeit der Stadt sehr enttäuscht.

Wir rufen alle Verantwortlichen dazu auf, die Entscheidung unverzüglich zu korrigieren und den Grüneburgpark nicht zur Spielwiese für die Verbreitung von Hass und Hetze verkommen zu lassen.

Vorstand der Jüdischen Gemeinde Frankfurt a.M. K.d.ö.R.