Schule & Erziehung

Russisch-Jüdische-Schule „Alef”

Russisch-Jüdische Schule Alef: Russisch sprechen und dabei jüdische Kultur erlernen.

Angebot

Russisch Juedische Schule Alef Sonntagsschule Webseite

Unsere Russisch-Jüdische Schule „Alef“ ist ein zusätzliches Angebot der Religionsschule Jeschurun. Mit dem Unterrichtsangebot möchten wir Kinder unterstützen, ihre Familiensprache weiter zu stärken und dabei jüdische Inhalte zu erlernen. Das Lehrmaterial wird von der Jüdischen Gemeinde Frankfurt zur Verfügung gestellt. Alle Schülerinnen und Schüler werden nach Alter in Gruppen aufgeteilt, unserer erfahrenen Pädagogen unterrichten altersgerecht und zugleich pädagogisch sinnvoll. Die Gruppen werden bewusst klein gehalten, wobei eine regelmäßige Teilnahme wünschenswert ist. 

Kunstunterricht

Sonntags von 12:00 bis 12:45 Uhr, im Anschluss an das reguläre Unterricht. Bedarf zusätzlicher Anmeldung, sobald freie Plätze verfügbar sind. Die Kinder werden unter Anleitung an das Arbeiten mit Ton und Farbe auf Papier herangeführt. Die Tonarbeiten werden danach bemalt und gebrannt.

Theater-Literatur Club

Anmeldung per Mail an: sonntagsschule@jg-ffm.de

Unser Theater-Literatur-Club unterscheidet sich sowohl von einem traditionellen Literaturclub als auch von einem Theaterstudio. Die Kinder improvisieren auf der Grundlage eines literarischen Textes. Jeder kann sich als Regisseur, Schauspieler, Musiker, Bühnenbildner, Kritiker oder einfach nur als Zuschauer versuchen. Das literarische Material wird sorgfältig ausgewählt: Es handelt sich sowohl um klassische Texte als auch um die besten Werke der modernen jüdischen Literatur in russischer Sprache.

Zeit: Donnerstags: Gruppe A von 15:45 bis 16:30 Uhr und Gruppe B von 16:30 bis 17:15 Uhr.
Ort: Grundschulbibliothek der I. E. Lichtigfeld-Schule, Westendstr. 45-47, 60325 Frankfurt

 

Weitere Informationen

  • Zwei Schnupperstunden sind jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich und unverbindlich, danach beträgt die Kündigungsfrist drei Wochen zum Monatsende. Die Preisstaffelung entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular.
  • Für die Anmeldung füllen Sie bitte unser Anmeldeformular sowie die Foto/Video Einverständniserklärung aus und senden es per E-Mail an: sonntagsschule@jg-ffm.de
  • Bei allen Fragen rund um die Sonntagsschule wenden Sie sich bitte an Frau Angela Oberberger, Tel: 069-768036-142 (telefonische Sprechzeiten sind: Mo, Mi, Fr: 9:00-12:00 Uhr und nach Vereinbarung)
  • Im Schuljahr 2024/2025 werden insgesamt 30 Unterrichtstermine an folgenden Sonntagen stattfinden: 15.09., 22.09., 29.09., 03.11., 10.11., 17.11., 24.11., 01.12., 08.12., 15.12.2024, 19.01.2025, 26.01., 02.02., 09.02., 16.02., 23.02., 02.03., 09.03., 16.03., 23.03., 30.03., 27.04., 04.05., 11.05., 18.05., 25.05., 08.06., 15.06., 22.06., 29.06.2025
  • Das neue Schuljahr beginnt am 7. September 2025.

 

Kontakt & Downloads

So erreichen Sie uns

Adresse Freiherr-von-Stein-Str. 30 (2. OG)
60323 Frankfurt
Telefon Telefon 069-768036-142 (Mo, Mi, Fr: 9-12 Uhr)
E-Mail sonntagsschule@jg-ffm.de
  • Anmel­de­for­mu­lar für die Alef-Schu­le inkl. Zusatz­an­ge­bo­te 2025
  • Anmel­de­for­mu­lar nur Thea­ter & Lite­ra­tur Club 2025
  • Anmel­de­for­mu­lar nur für die Kunst­grup­pe 2025
  • Ein­ver­ständ­nis­er­klä­rung Alef Stand 15.04.2024