Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssaal
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie hiermit zur 29. Sitzung des Gemeinderats der Wahlperiode 2020-2024 am 30.10.2023 um 20.00 Uhr im Gemeinderatssaal, Westendstr. 43, 60325 Frankfurt höflich ein.
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
TAGESORDNUNG (ÖFFENTLICH):
- Eröffnung
- Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls Nr. 28 vom 19.10.2023
- Begrüßung von Frau Nehama Dresner, Urenkelin von Therese und Aron Freimann (der letzte Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde 1939) im Rahmen der Benennung des Freimannplatzes am 31.10.2023.
- Vorstellung der Umfrage über die Zukunft des Gymnasiums der I. E. Lichtigfeld-Schule als G8 oder G9 Gymnasium sowie die Auswertung. Vorgestellt von Prof. Dr. Mareike Kunter, Dr. Hannah Kleen und Dr. Raphaela Schlicht-Schmälzle vom DIPF, Leibnitz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation.
- Beschluss G8/G9
- Bericht des Vorstands
- Bericht des Delegierten zum Zentralrat der Juden in Deutschland (falls Sitzungen stattfanden)
- Wahl eines Delegierten zur Ratsversammlung des Zentralrats der Juden in Deutschland
- Kommission Junge Erwachsene und Familien – Neuwahl Vorsitz
- Beschluss über die Empfehlungen der Kommission Kultur und Presse:
12.1. Wesentliche Inhalte der Webseite der Jüdischen Gemeinde auf Ivrit einzustellen.
12.2. Wesentliche Informationen in der Gemeindezeitung auf Ivrit veröffentlichen.
12.3. Bekanntgabe der verschiedenen aktuellen Angebote der Jüdischen Gemeinde über eine Ivrit-Kolumne.
12.4. Kultur- und Sprachgruppen – Eigeninitiativen – sollen auch im Rahmen der Jüdischen Kultur der Jüdischen Gemeinde – unterstützt werden.
- Es liegen zwei Anträge von Michael Bach zur Kenntnisnahme vor:
13.1. Antrag zur Einrichtung kostenloser Rhetorik- und Diskussionsseminare für Mitglieder unserer Gemeinde zur Bekämpfung von Antisemitismus und Relativierungsversuchen.
13.2. Antrag zur Benennung des Neubaus Westendstraße 45, 60325 Frankfurt am Main, nach Harry Schnabel
- Fragestunde
TAGESORDNUNG (NICHTÖFFENTLICH):
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls Nr. 28 vom 19.10.2023
- Bericht des Delegierten zum Zentralrat der Juden in Deutschland (falls Sitzungen stattfanden)
- Benennung der Mitglieder der Kommission Junge Erwachsene und Familien
- Fragestunde
Termininfos Hinzufügen (iCal)
- Termin
- 30.10.2023
- Beginn
- 20:00 Uhr
- Veranstalter
- Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main
- Veranstaltungsort
Westendstraße 43
60325 Frankfurt am Main- 069 / 76 80 36-100