Hilfe für Israel und Israelis in Frankfurt
Liebe Gemeindemitglieder,
Wir wollen in diesen Zeiten zusammenstehen und uns auch gegenseitig Halt und Kraft geben.
Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der möglichen Hilfsangebote, die wir derzeit anbieten.
____________________
- SPENDENMÖGLICHKEITEN
____________________
- ELTERNCAFÉ UND BETREUUNG
Die Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main bietet allen israelischen Eltern einen Raum für Begegnung und Gespräche sowie zum Arbeiten an. Internetzugang steht Ihnen zur Verfügung. Kommen Sie täglich von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Foyer des Ignatz Bubis-Gemeindezentrums (Savignystraße 66, 60325 Frankfurt) vorbei. Bei Fragen gerne an Frau Eliya Kraus 0176 47357974 oder Kinderlach@jg-ffm.de wenden.
- ISRAELI PARENTS CAFE AND SUPPORT
The Jewish Community of Frankfurt am Main offers all Israeli parents a place to meet, chat or work. Meet us every day from 8:00 a.m. to 1:00 p.m. in the Entrance floor (Foyer) of the Ignatz Bubis Community Center (Savignystrasse 66). Internet connection and Coffee are at your disposal. For questions, please contact Mrs. Eliya Kraus 0176-47357974 or write an email to: Kinderlach@jg-ffm.de
Here you will find this information in Hebrew.
____________________
- HILFE FÜR ISRAELIS IN FRANKFURT UND UMGEBUNG
Liebe Freunde,
wir möchten allen Israelis, die hier sind und Hilfe benötigen, schnellstmöglich und bestmöglich unsere Unterstützung anbieten. Wenn ihr konkrete Hilfe braucht, eine Unterkunft sucht, Kinderbetreuung, koschere Verpflegung oder einfach einen Ort, um zusammenzukommen, ist die Jüdische Gemeinde Frankfurt für euch da. Ihr seid nicht alleine und wir stehen zusammen.
Meldet euch bei unseren Iwrit-sprechenden Mitarbeitern der Beratungsstelle unter +49 151 11300653 oder +49 176 12578696 oder +49 69 768036-0. Ihr erreicht uns auch per E-Mail an gemeinde@jg-ffm.de.
____________________
- BERATUNGSMÖGLICHKEITEN
Ein Kooperationsangebot von der Jüdischen Gemeinde Frankfurt und OFEK
Der Beratungsstellenverbund für antisemitische Gewalt und Diskriminierung OFEK sowie die Hotline „Matan“ für hebräischsprachige Personen in Deutschland stellen psychologische Beratung und psychosoziale Versorgung per Telefon sowie Safer Spaces zur Verfügung.
OFEK ist bundesweit zu erreichen unter: +49 800 664 52 68 | +49 176 458 755 32
Montag 11-15 Uhr, Dienstag 11-15 Uhr, Mittwoch 11-15 Uhr, Donnerstag 14-18 Uhr, Freitag 11-15 Uhr
Anfragen können jederzeit per E-Mail gestellt werden: kontakt@ofek-beratung.de
Weitere Informationen unter: https://ofek-beratung.de/
Und auf Instagram: @ofek_beratung
Die Matan Line für hebräischsprachige Personen ist täglich von 18:00-22:00 Uhr erreichbar: 0800-0001642
Weitere Informationen unter: https://matanline.de/
Und auf Instagram: @matan_line
Zudem bietet OFEK unter den oben genannten Nummern Hilfe an bei antisemitischen Vorfällen in staatlichen Schulen, wie antisemitische Beleidigungen von jüdischen Kindern in Bezug auf den Krieg in Israel.
____________________
- PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
Therapeutinnen, die Mitglieder unserer Jüdischen Gemeinde sind, bieten ehrenamtliche Unterstützung und Hilfe für JEDEN (Gruppen- und Einzelgespräche auf Iwrith, Englisch, Deutsch oder Russisch)
Offene Sprechstunden:
I. E. Lichtigfeld-Grundschule, Westendstraße 45-47 (Differenzierungsraum im 3. OG), 60325 Frankfurt am Main
Mo: 08:00-09:00 Uhr sowie 14:30-17:30 Uhr
Mi: 10:00-15:00 Uhr
Do: 15:00-17:00 Uhr sowie 18:00-20:00 Uhr
Fr: 08:00-09:00 Uhr
I. E. Lichtigfeld-Gymnasium, Hebelstraße 15-17 (Raum 1.13 von Frau Freilinger im 1. OG), 60325 Frankfurt am Main
Di: 12:00-15:00 Uhr
Fr: 11:30-13:30 Uhr
Mobil (WhatsApp): +49 176 56963595
E-Mail: lichtstrahl@jg-ffm.de
E-Mail: KerenOr@jg-ffm.de (hebräischsprachig)
Jüdisches Psychotherapeutisches Beratungszentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Iwrith, Englisch, Deutsch oder Russisch)
Offene Sprechstunden:
Di: 10:00-11:00 Uhr
Do: 10:00-11:00 Uhr
Myliusstraße 20, 60323 Frankfurt am Main
Telefonische Voranmeldung erforderlich!
Telefon: + 49 69 71915290 (Mo-Fr: 09:00-17:00 Uhr)
E-Mail: info@jbz-frankfurt.de
Internet: http://www.jbz-frankfurt.de
Des Weiteren stehen Rabbiner Avichai Apel und Rabbiner Julian-Chaim Soussan für eine Seelsorge gerne zur Verfügung.
Telefon: +49 69 768036-400
____________________
- KOSCHERE VERPFLEGUNG
Hier können Sie koscheres Essen in Frankfurt erhalten:
Sohar’s Restaurant
Savignystr. 66, 60325 Frankfurt am Main
Tel: 0049-69-752341
Öffnungszeiten: Montag: Geschlossen, Dienstag – Freitag: 12:00 – 19:00 Uhr, Samstag: Geschlossen, Sonntag: 12:00 – 15:00 Uhr
Dominion
Grueneburgweg 41, 60322 Frankfurt am Main
Tel: 0049-69-76021769
Nir Rosenfeld: 0049-172-6600908
Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 11:30 Uhr – 21:30, Freitag, Samstag bis 22:00 Uhr
Life Deli
Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main
Tel: 0049-69-27220660
Nir Rosenfeld: 0049-172-6600908
Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag 10:00-17:00 Uhr, Montag: Geschlossen
Shalom Makkabi
Ginnheimer Landstraße 49, 60487 Frankfurt am Main
Tel: 0049-1578-1292503
Öffnungszeiten: Montag: 14:00 – 21:00 Uhr, Dienstag 12:00 – 21:00 Uhr; Mittwoch-Donnerstag 14:00 – 21:00 Uhr, Freitag: 14:00 – 19:00 Uhr, Samstag-Sonntag: Geschlossen
Migdal – koscherer Supermarkt
Saalburgallee 30D, 60385 Frankfurt am Main
Tel: 0049-69-26945494
Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag: 08:30 – 20:30 Uhr, Freitag: 08:30 – 14:00 Uhr, Sonntag: 08:30 – 20:30 Uhr
Makkabi Kosher Bakery
Pazit Dagani: 0049-157-74444005
Lieferung / Abholung
____________________
- INFORMATIONEN FÜR ISRAELISCHE STAATSANGEHÖRIGE ZUM AUFENTHALT IN DEUTSCHLAND
____________________
- WICHTIGE KONTAKTE
Generalkonsulat des Staates Israel in München
Postfach 100855, 80082 München
Besucheradresse: Barer Straße 19, 80333 München (direkt am Karolinenplatz)
Telefonnummer: Zentrale: +49(0)89 543486 - 500
Homepage
Termininfos
- Termin
- 10.10.2023